Silbergedenkmünzen-Programm 2005
Im Jahr 2005 können sich Sammler über sechs 10-Euro-Silbergedenkmünzen freuen, die erneut durch ihre filigrane künstlerische Gestaltung und ihre hochwertige Prägequalität überzeugen.
Gold für die Fußball-WM
Für eine Überraschung bei den Sammlern und Fußballfreunden sorgte die Bundesregierung am 1. September 2004 mit ihrer Entscheidung, im Oktober 2005 eine 100-Euro-Goldmünze zur Fußball-WM 2006 herauszugeben.
2-Euro-Umlaufmünzen mit Gedenkmünzcharakter
Nach dem Start der Griechen mit einer 2-Euro-Umlaufmünze zu den Olympischen Spielen 2004 geben auch andere Euro-Länder zusätzliche neue Umlaufmünzen heraus.
Sammler fragen - Experten antworten
Wie beginnt man eine Sammlung derutscher Goldmünzen? Worin besteht der Unterschied zwischen "Polierter Platte" und "Spiegelglanz"?
Deutsche Gedenkmünzen aus Ost und West
Schon wenige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurden in West- und später dann auch in Ostdeutschland wieder Gedenkmünzen geprägt.
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Deutschlands größte Schatzkammer alten Geldes, das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, wurde im Oktober 2004 wieder eröffnet.
News rund um die Sammlermünze
Meister der Gestaltung
Im kommenden Jahr werden gleich drei von Heinz Hoyer gestaltete Gedenkmünzen geprägt - neben zwei Silbermünzen auch die 100-Euro-Goldmünze zur Fußball-WM 2006 in Deutschland.
Auflagenhöhe der deutschen Euro-Umlaufmünzen
Neben den Sammlern, die sich vornehmlich für Gedenkmünzen in Silber und Gold oder auch Umlaufserien interessieren, gibt es eine Vielzahl von Bürgern, Erwachsene wie Kinder, die regelmäßig ihren Geldbeutel auf seltene oder auch nur schöne Stücke prüfen.